Datum und Uhrzeit
19.02.2020, 16:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Badisches Landesmuseum Schloss
Kategorien
Einladung des Alumni Freiburg e.V. – Club Nordbaden
Liebe Alumnae und Alumni,
liebe Freunde der Universität Freiburg,
für das nächste Treffen des Alumni Freiburg e.V. – Club Nordbaden haben wir geplant, die interessante und erfolgreiche Ausstellung „Kaiser und Sultan“ im Landesmuseum in Karlsruhe zu besuchen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.
Durch die Ausstellung wird uns am 19. Februar 2020 Dr. Schoole Mostafawy führen, die Kuratorin der Großen Landesausstellung ist.
Kaiser und Sultan Nachbarn in Europas Mitte 1600–1700
Das Badische Landesmuseum feiert im Jahr 2019 sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zum Kernbestand des Hauses zählt die weltbekannte Karlsruher Türkenbeute – eine Trophäensammlung der badischen Markgrafen aus den „Türkenkriegen“ des 17. Jahrhunderts. Wie kaum eine andere Sammlung steht sie für die Geschichte Badens und beleuchtet gleichzeitig deren europäische Dimension.
Erstmals widmet sich die Große Landesausstellung den historischen und kulturellen Verflechtungen in Ostmittel- und Südosteuropa. Das zu Europa gehörende Gebiet war im 17. Jahrhundert Schauplatz von Kriegen und Glaubenskonflikten. Im Spannungsfeld der Großmächte wurden das dreigeteilte Ungarn (Königliches Ungarn, Osmanisches Zentralungarn und Siebenbürgen) sowie die Balkanhalbinsel zu Transit- und Grenzräumen. Gerade dieser Korridor bildete sich auf dem europäischen Kontinent zu einem bislang kaum bekannten Tor des Wissenstransfers heraus. Die Ausstellung rückt die zivilisatorischen Neuerungen in den Mittelpunkt, die im Schatten von Machtpolitik und Glaubenskonflikten entstanden: Innovationen in Architektur, Kunst und Mode oder die Einführung neuer technischer Verfahren.
Die Ausstellung präsentiert rund 320 osmanische und osmanisch beeinflusste Exponate. Erstmals vereint sie in großem Umfang die Sammlungen aus Karlsruhe mit der bedeutenden Türckischen Cammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Darüber hinaus werden Leihgaben aus Budapest, Krakau und Wien sowie aus Ptuj (Slowenien) präsentiert. Ein wissenschaftlicher Beirat mit Vertreter/innen von Universitäten und Museen aus Deutschland, Kroatien, Österreich, Polen und Ungarn begleitet das Projekt.
Der Termin für den Besuch der Ausstellung im Landesmuseum Karlsruhe, den Sie sich vormerken sollten: Mittwoch, 19. Februar, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Badisches Landesmuseum Schloss, 76131 Karlsruhe
Anmeldungen (Anmeldeformular) schicken Sie uns bitte per Email an gabriele.pattberg@alumni.uni-freiburg.de bis zum 30. Januar 2020
Unkostenbeitrag für Eintritt und Führung ca.13 Euro
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf das Alumni – Treffen im Landesmuseum in Karlsruhe.
Mit herzlichen Grüßen
Gabriele Pattberg, M.A.
Alumni Freiburg e.V. – Club Nordbaden