Neujahrsrede des Rektors 2020
Am 4.02.2020 luden die drei fakultätsübergreifenden Fördervereinigungen der Universität Freiburg, Alumni Freiburg e.V., der Verband der Freunde der Universität Freiburg e.V. und die Wissenschaftliche... Weiterlesen
Lange Nacht der Universität 2019
Am 14.11.2019 fand zum 5. Mal die LNU (Lange Nacht der Universität) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg statt. In dieser Nacht stand... Weiterlesen
Sonnenaufgang beim ACK im Neujahr
Am Sonntag 23. Januar 2020 fand das erste Treffen vom ACK für die Bilanz des Jahres 2019 statt. Die Mitglieder fanden sich... Weiterlesen
Alumni Club Berlin-Brandenburg – Warum moderne Messtechnik so wichtig ist: Professor Dr. Alexander Reiterer zu Gast in Berlin
Warum moderne Messtechnik so wichtig ist: Professor Dr. Alexander Reiterer zu Gast in Berlin Als Kind hat er mit Lego-Steinen gebaut, jetzt... Weiterlesen
Fifth Annual Gala Dinner in New York
“Dealing with Disruption: Challenges and Choices for 2020” — this was the theme of the fifth annual Friends of Freiburg University gala... Weiterlesen
AlumniClub Hessen in der großen Van Gogh-Ausstellung im Frankfurter Städel
(Freiburger) AlumniClub Hessen in der großen Van Gogh-Ausstellung im Frankfurter Städel, 22.11.19 und 17.01.20 Die Nachfrage zur Teilnahme war so groß, dass... Weiterlesen
Alumni Club Berlin-Brandenburg – Buchvorstellung und Gespräch mit Wirtschaftsjournalist Nikolaus Piper
Buchvorstellung und Gespräch mit Wirtschaftsjournalist Nikolaus Piper Der langjährige Leiter der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung plädiert für eine Erneuerung liberalen Denkens Ein... Weiterlesen
„Unsere Vornamen: Geschichte, Verbreitung und Bedeutung“
Vortrag von Prof. Dr. Konrad Kunze zum Thema „Unsere Vornamen: Geschichte, Verbreitung und Bedeutung“ am 25. November 2019 im Haus zur Lieben... Weiterlesen
Alumni Club Berlin-Brandenburg „Dr. Jaglas Kräuterbitter“, ein Gespräch mit Alumna Dr. Christina Jagla
Von der Medizin zum Geschmackserlebnis: Der Aufstieg der Kräuter-Elixiere von Alumna Dr. Jagla „Das kann es nicht gewesen sein“, dachte sich Dr.... Weiterlesen
Abschlussbericht der Projektstudie zur Touristifizierung in Barcelona
Im Rahmen der Projektstudie zur Touristifizierung in Barcelona wurden Fragestellungen und Herausforderungen der fortschreitenden Touristifizierung urbaner Räume untersucht. Seit einigen Jahren verzeichnet... Weiterlesen